csm_GTK_Header_Arztteam_08_2023_df10f56806

Lebenslauf

Arne Terjung schätzt es, in der GTK seine Patientinnen direkt und persönlich betreuen zu können. Er ist davon überzeugt, dass er gemeinsam mit dem professionellen Team und der modernen Technik die besten Ergebnisse für seine Patientinnen erzielen kann. In seiner Freizeit spielt seine Familie die Hauptrolle: Gemeinsam wird gekocht, Nah und Fern erkundet und sich beim Sport fit gehalten.

Dr. med. Arne Terjung

info@gtk-krefeld.de

geb. 1980
2001-2007: Studium der Humanmedizin
(Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
2015:Promotion
2008-2013:Helios Klinikum Krefeld
Assistenzarzt, Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe
2013-2018:Helios Klinikum Krefeld
Oberarzt
2018-2020:Helios Klinikum Krefeld
Leitender Oberarzt
2020:Eintritt als Partner in die GTK Krefeld
seit 2020:Operateur im Helios Klinikum Krefeld (im Rahmen der Kooperation)

Zusatzbezeichnungen:

     ● Schwerpunkt „Gynäkologische Onkologie“

     ● MIC III der AG Gynäkologische Endoskopie

     ● Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“

     ● Kolposkopie-Diplom der AG Zervixpathologie und Kolposkopie

Medizinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt:

     ● gynäkologische Endoskopie

     ● endoskopische Onkochirurgie

     ● Endometriosetherapie

Preise:

     ● Posterpreis der DGGG 2016: 

„Metastasiertes Ovarialkarzinom in der Schwangerschaft: Case Report und Überblick über mögliche Therapiestrategien“ Terjung, Steffens, Planker, Frieling, Hemmerlein, Friedrich 

Mitgliedschaften:

     ● AGE (AG Gynäkologische Endoskopie)

     ● DGGG (Dt. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)

     ● AGEM (AG Endometriose)

Varia:

     ● Operateur und Dozent der „Krefeld School of Gynecological Surgery“ (2017-2020)

     ● Dozent am Bildungszentrum Helios Klinikum Krefeld (2008-2020)

     ● Veröffentlichungen (siehe Publikationsverzeichnis)

     ● Vorträge (siehe Vortragsliste)

     ● Publikationsverzeichnis

     ● Vortragsliste